Die Situation im einstigen Hotel Callao Sport in Callao Salvaje, Adeje, hat sich dramatisch zugespitzt. Was als vereinzelte Besetzung begann, hat sich zu einem komplexen Problem entwickelt, das die Anwohner verunsichert und die Behörden herausfordert.
Chronologie der Ereignisse
-
Ursprüngliche Nutzung:
- Das Hotel war ursprünglich für Sporttouristen konzipiert, stand aber seit einiger Zeit leer.
-
Beginn der Besetzung:
- Vor etwa zwei Wochen begannen die ersten Besetzungen einzelner Zimmer.
- Seitdem hat sich die Zahl der Besetzer rapide erhöht.
-
Aktuelle Situation:
- Mittlerweile sind alle 100 Zimmer des Hotels besetzt.
- Anwohner schätzen, dass sich über 200 Personen im Gebäude aufhalten.
Anwohnerberichte und Anschuldigungen
Die Anwohner äußern schwere Vorwürfe:
-
Kriminelle Strukturen:
- Es wird von Personen berichtet, die mutmaßlich Teil organisierter krimineller Netzwerke sind.
- Diese Personen sollen die Besetzung ausnutzen, um sich finanziell zu bereichern.
-
Illegale Aktivitäten:
- Diebstahl von Hoteleinrichtung und -materialien, die online verkauft werden.
- Illegale Vermietung von Zimmern gegen Bezahlung.
- Lärmbelästigung und nächtliche Unruhe.
-
Sicherheitsbedenken:
- Zunehmendes Gefühl der Unsicherheit in der Nachbarschaft.
- Befürchtungen vor weiteren kriminellen Aktivitäten in der Umgebung.
Reaktionen der Behörden
Die Behörden stehen vor einer schwierigen Situation beim ehemaligen Hotel Callao Sport:
-
Zuständigkeiten:
- Die Polizei und die Guardia Civil sind für die öffentliche Sicherheit zuständig.
- Die Lokalpolizei greift ein, wenn es um vorfälle im direkten Wirkbereich, der Gemeinde geht.
- Die Gemeindeverwaltung verweist auf die Zuständigkeit des Gebäudeeigentümers.
-
Rechtliche Schritte:
- Der Eigentümer des Hotels hat laut Gemeindeangaben rechtliche Schritte eingeleitet.
- Diese Schritte gestalten sich jedoch komplex, da die Identifizierung und Räumung der Besetzer zeitaufwendig sein können.
-
Herausforderungen:
- Die große Anzahl der Besetzer und die mutmaßliche Beteiligung krimineller Netzwerke erschweren das Eingreifen der Behörden.
- Die Überlastung der Guardia Civil.
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen
Die Besetzung des Hotels hat weitreichende Folgen:
-
Wertverlust von Immobilien:
- Die Situation beeinträchtigt den Wert von Immobilien in der Umgebung.
-
Schädigung des Tourismusimages:
- Teneriffa ist eine beliebte Tourismusdestination, und solche Vorfälle können das Image der Insel negativ beeinflussen.
-
Integration:
- Das zusammenleben von vielen Nationalitäten auf engstem Raum, begünstigt die Entstehung von Sozialen Konflikten.
Ausblick zum Callao Sport
Die Situation erfordert eine koordinierte Reaktion aller Beteiligten. Es ist entscheidend, dass:
- Die Behörden ihre Zusammenarbeit verstärken, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten.
- Rechtliche Maßnahmen konsequent verfolgt werden, um die Besetzung zu beenden.
- Lösungen gefunden werden, um leerstehende Gebäude vor Besetzungen zu schützen.
Wir werden die Entwicklungen weiterhin verfolgen und dich auf dem Laufenden halten.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ unaufschiebbar unterstützen