Drogen auf Teneriffa – Kannabis-Clubs als Drogenzentrale entlarvt

with Keine Kommentare
Anzeige

Drogen auf Teneriffa: Du fragst dich vielleicht, wie offene Drogenwerbung auf einer beliebten Urlaubsinsel möglich ist? In diesem Artikel erfährst du, wie die Polizei eine kriminelle Masche aufgedeckt hat, bei der sogenannte Cannabis-Clubs als Verkaufsplattformen für Drogen missbraucht wurden, welche verblüffenden Mengen an Drogen und andere Produkte sichergestellt wurden und wie die Verantwortlichen nun zur Rechenschaft gezogen werden.

Wie die Polizei den Drogenhändlern auf die Schliche kam

Die spanische Nationalpolizei hat in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei von Adeje auf Teneriffa einen Drogenring zerschlagen. Zwei Personen wurden festgenommen, nachdem in zwei vermeintlichen Cannabis-Clubs sowie in einem angrenzenden Lokal umfangreiche Drogenbestände sichergestellt wurden.

Diese Orte im Süden Teneriffas dienten als illegale Vertriebsstellen. Die Ermittlungen zeigten, dass die Verdächtigen die rechtliche Form eines gemeinnützigen Sozialclubs missbrauchten. Unter diesem Deckmantel betrieben sie offenbar einen direkten Drogenverkauf.

Sie zielten vor allem auf Touristen ab. Die Clubs bewarben ihre Aktivitäten ganz unverhohlen in sozialen Medien und über Apps. Das ermöglichte es auch Personen, die in keiner Weise mit dem Club verbunden waren, Zugang zu den Drogen zu erhalten und diese zu kaufen.


Drogen auf Teneriffa: Verblüffende Entdeckungen bei den Razzien

Bei den Razzien wurden gleichzeitig drei Objekte durchsucht. Die Beamten konnten dabei erstaunliche Mengen an Drogen und andere illegale Substanzen sicherstellen:

  • Mehr als 2,5 Kilogramm Marihuana
  • Über ein halbes Kilo Haschisch
  • Mehr als 1,5 Kilogramm Rosin, ein hochkonzentriertes Haschisch-Derivat
  • Über 100 Lebensmittel mit THC-Gehalt, darunter Kekse, Gummibärchen und Kuchen
  • Diverses Equipment für den Drogenhandel, wie Präzisionswaagen und Plastikbeutel
  • Mehr als 1.600 Euro in bar

Hier ein Bild:

Diese Ergebnisse zeigen das Ausmaß des illegalen Handels und die Professionalität, mit der die Kriminellen vorgingen. Die Vielfalt der Produkte, insbesondere der THC-haltigen Lebensmittel, ist besonders besorgniserregend, da sie oft harmlos erscheinen und unwissende Konsumenten, insbesondere Touristen, leicht ansprechen.


Verhaftungen und die weitere Vorgehensweise

Nach diesen umfangreichen Ermittlungen und den erfolgreichen Razzien wurden zwei Personen festgenommen. Diese Personen waren den Behörden bereits bekannt, da sie in der Vergangenheit in ähnliche Machenschaften verwickelt waren.

Die Verhaftungen sind das Ergebnis einer langwierigen und sorgfältigen Ermittlungsarbeit. Durch diesen Schlag wurde nicht nur zwei Kriminellen das Handwerk gelegt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit auf Teneriffa geleistet.

Die Ermittlungen werden fortgesetzt, um herauszufinden, ob noch weitere Personen in den Drogenring verwickelt sind. Die gesammelten Beweise sind erdrückend und werden eine starke Grundlage für die bevorstehende Strafverfolgung bilden.

Die Polizei betont, dass die Nutzung von Cannabis-Clubs für den illegalen Drogenhandel eine ernste Straftat ist und weiterhin wachsam sein wird, um solche Aktivitäten zu unterbinden. Die Sicherheit der Bürger und der vielen Touristen, die jedes Jahr nach Teneriffa kommen, hat für die Behörden höchste Priorität.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert